Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB), Unterstützung für Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung
an der Sonderberufsfachschule ist ein Vollzeitschuljahr und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus- Spektrum-Störung, die nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht keinen beruflichen Anschluss gefunden haben. Ein Schulbesuch ist mit und ohne Unterbringung in unserem Wohnheim möglich.
ANSPRECHPARTNER
Fr. Catherine Bour
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon 0751 3555-6314
Sekretariat
Fr. Schoch
Telefon 0751 3555-8
Telefax 0751 3555-6141
VAB
Hauptschulabschluss
Es besteht das Angebot der Zusatzprüfung zum Erreichen eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes.
Angebote in folgenden Berufsfeldern
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Verkauf
KBM
Technik (Holz)
Lagerlogistik
IT
Ziele
Neben den allgemeinen Zielen der Sonderberufsfachschule (SBFS)stehen vor allem Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung sozialer Kompetenzen im Vordergrund.
Ablauf
in den ersten 3 Wochen: Ankommen, Kennenlernen der verschiedenen Berufsfelder
Oktober bis April: Vertiefung in den genannten Berufsfeldern
Dezember bis Mai: hausinterne, falls möglich auch externe Praktika
Februar bis März: Beratungen der Agentur für Arbeit
Mai: Durchführung der Projektprüfungen
Juni: Zusatzprüfung zum Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes
Anmeldung
Anmeldung mit Dokument-Download
Besichtigung
Eine Besichtigung ist jeder Zeit möglich. Gerne können Sie hierfür einen Termin mit uns vereinbaren. Zudem ist es grundsätzlich möglich, für 1-3 Tage ein Schnupperpraktikum in der Klasse zu absolvieren. Bitte vereinbaren Sie auch hierfür einen Termin.
Sonderpädagogische Begleitung / Individuelle Förderung
Während der Schulzeit werden die Schülerinnen und Schüler von uns sonderpädagogisch und psychologisch begleitet.
sie erhalten durch Fachkräfte unter anderem:
Gesprächsangebote
bei Bedarf Einzeltraining
Gruppentraining
Unterstützung bei Konflikten
Begleitung während der Pausen